|

Bei uns kommt nur Erdgas in den
Tank!
Nicht nur zu Hause, sondern auch im Amateur-Rallye-Sport hat sich diese
innovative Erdgas-Technik durchgesetzt. Besuchen Sie das Team im
europäischen Rallye-Motorsport, das als Erstes auf diesen neuen und
umweltfreundlichen Antrieb setzt. Kommen Sie zum Concept-Racing-Team,
und profitieren Sie mit uns von einem Sport, der nach dem Fußball die
zweitgrößte Medienbühne hat - dem Motorsport!

Unsere Ziele
Wir sind ein junges Team eingeschworener Rallyefans, das es sich auf die
sprichwörtlichen Fahnen geschrieben hat, alternative und
umweltfreundliche Treibstoffe in den Rennsport einzuführen. Wir möchten
beweisen, dass es möglich ist, im Rennsport zu bestehen und gute
Leistungen zu erbringen, auch wenn unter der Motorhaube kein „normales“
Benzin- oder Dieselaggregat, sondern ein mit Erdgas betriebener Motor
steckt. Den Menschen in Deutschland soll gezeigt werden, dass auch ein
Nachbausatz, so wie wir ihn verwenden, ohne Probleme eingebaut werden
kann und sehr zuverlässig ist. Zudem ist es unser
Anliegen, dem Rallyesport zu einem positiveren Image zu verhelfen, denn
bisher leidet dieser Sport immer noch unter dem Ruf eines
Umweltverschmutzers.
Wir stehen somit neben
einigen anderen Teams an der Spitze einer neuen Entwicklung, die den
Einsatz von alternativen Treibstoffen im Motorsport vorantreibt.
Vorreiter dieser Innovation war der Pkw-Hersteller Audi, dessen
Erdgas-Audi A4 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 1999 von einem
Autotuner erfolgreich eingesetzt wurde. Weitere Einsätze von
Gasfahrzeugen im Profi-Rennsport folgten. Inzwischen sind diese
renntauglichen Technologien auch im Amateur-Rallye-Sport aufgetaucht und
stellen „die“ Innovation der jüngsten Rennjahre dar.
Wir über uns
Das Concept-Racing-Team besteht bisher aus sieben
Mitgliedern, die sich mit Leib und Seele dem Motorsport verschrieben
haben. Deshalb opfern sie auch jede freie Minute ihrer Zeit für das Team
und den Corsa. Zu Hause ist das Team in München und Umgebung. Zu ihm
gehören der Fahrer Mathias Lucia sowie der Copilot Sven Stacheter.
Doch was ist ein Rallyeteam ohne seine
Mechaniker und den Support? Technisch unterstützt werden die Piloten von
den Technikern Thomas Eindl, Kfz-Meister und Werkstattleiter, sowie von
Björn Lausen, der ausgebildeter Kfz-Mechaniker und gleichzeitig
Chefmechaniker im Team ist. Für die Pressearbeit und Pflege der Homepage
des Teams ist Norbert Remus zuständig. Logistik und Buchhaltung
übernimmt Sabine Stacheter. Stefan Remus ist als ausgebildeter
IT-Systemelektroniker für den technischen Support der Homepage sowie
verschiedene grafische Gestaltungen verantwortlich.
Wenn Sie mehr über das Team erfahren
möchten, besuchen Sie doch einfach die Seite:


|