

 Björn
ist eher zufällig in das Rallyeteam gelangt, da er mit Mathias
weitläufig verwandt ist. Da er ebenfalls für seine Ausbildung nach
München gezogen war und zudem noch eine Lehre als Kfz-Mechaniker
absolvierte, lag es auf der Hand, Björn in das Team zu integrieren. Der
gemeinsame Besuch von verschiedenen Rallyes im Umland hatte zudem auch
Björn mit dem Rennsportvirus infiziert.
Vor allem seine Kenntnisse als Mechaniker machten ihn
bald unentbehrlich für das Team, z.B. während des Umbaus des Corsas in
ein Rallyefahrzeug. Gleiches gilt für die verschiedenen Reparaturen
während der Rennen oder auch nach einem kleineren Unfall, wie z.B. die
Reparatur der Karambolage während der Welfen-Rallye 2003, bei der leider
ein Rad abgerissen wurde.
Natürlich war auch für ihn der Erdgasantrieb neu und
erforderte einige Umstellungen, jedoch konnte aber wenn man einmal
dahinter gestiegen ist, stellt man fest, dass es ein ganz normaler
Antrieb ist, wie jeder andere auch.
Für mich gibt es eigentlich immer eine Menge zu tun.
Der
Aufwand an Freizeit ist dementsprechend hoch, aber beim
Concept-Racing-Team bin ich der Chef wenn es um technische Fragen geht.
Ich habe somit eher als viele andere Mechaniker angefangen,
Verantwortung zu übernehmen, was für meine Berufsziele sehr positiv sein
dürfte. Ich beabsichtige den Kfz-Meister zu erlangen und
vielleicht auch eine eigene Werkstatt zu gründen.
Nicht zuletzt bleibt die Freude an der Arbeit, wenn wir
auf einer Rallye sind, denn hier wird so richtig Leistung
gefordert.
Kurze Reparaturzeiten während einer Rallye können einem alles
abverlangen, aber der Stolz auf die eigene Arbeit, wenn alles glatt
gegangen ist, machen dies mehr als wett.
Ich wohne bereits
seit 3 Jahren in München, allerdings fahre ich wenn es meine Zeit
zulässt immer noch gerne zu meinen Eltern nach Görlitz. Ich bin 24 Jahre
jung und ledig.
Persönliche Erfolge als Fahrer:
2002
Platz |
Klasse |
Rallye |
1.Platz |
AT-G |
ADAC Inn-Chiemgau-Rallye |

 |